Startschuss zum intensiven Wahlkampf für den 14.Mai in NRW auf dem CDU-Parteitag am 1.4.in Münster
Zahlreiche MIT-Mitglieder aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis waren mit dabei, u.a. zusammen mit dem Bundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe
Dr. Mathias Höschel, MdB und Vorsitzender des GPA NRW (rechts) und Dr. Klaus Befelein M. A. , Vorstand GPA NRW und Finanzvorstand Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (links)
Funktion: 1. Vorsitzender
Anschrift:
Eickelskamp 39
45527 Hattingen
Stellvertretender Vorsitzender
Anschrift:
Zum Ludwigstal 7
45527 Hattingen
Stellvertretender Vorsitzender
Anschrift:
Bahnhofsstr. 49
45525 Hattingen
Gemeinsam in die Zukunft – das hat sich die reaktivierte MIT – Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU – Herdecke und Wetter zum Ziel gesetzt.
Vertreter beider Stadtverbände sehen in Michael Höfmann einen Vorsitzenden, welcher in der Lage ist, die MIT wieder zurück in die gewohnten Fahrwasser zu holen und somit den mittelständischen Unternehmen der Region, sowohl in den Stadtverbänden der CDU, als auch in den Rathäusern beider Städte wieder Gehör zu verschaffen und ihre Interessen zu vertreten.
Komplettiert wird der Vorstand, welcher am 09.02.2017 im „Haus Pfingsten“ neugewählt wurde, durch die folgenden Personen: Thomas Biermann (stell. Vorsitzender), Markus Warode (stell. Vorsitzender), Christiane Müller (Schriftführerin), Wolfgang Dahlmann (Beisitzer), Andre Moldenhauer (Beisitzer), Ralph Näscher (Beisitzer), Carl-August Thomashoff (Beisitzer).
Die Vorstandsmitglieder kommen aus den verschiedensten beruflichen Bereichen, nicht alle sind Mitglieder der CDU, auch außerhalb der MIT bekleiden sie unterschiedlichste Ehrenämter, so dass ein ideales Netzwerk durch die Mitglieder entstanden ist und auch stetig wächst.
Klemens Störtkuhl (Kreisvorsitzender MIT-EN), betonte auch in seiner Ansprache im Vorfeld der Wahlen am Abend, wie wichtig ihm die Zusammenlegung der Stadtverbände und die zukünftige gemeinsame Arbeit seien, gleichwohl sagte er seine Unterstützung beim Aufbau des Stadtverbandes zu.
Unterstützt wurde die Zusammenlegung auch sehr stark von den beiden CDU Stadtverbands-vorsitzenden, Herrn Gisbert Holthey (Herdecke) und Herrn Cosimo Palomba (Wetter).
Beide unterstrichen auch, wie wichtig es sei die MIT in den Reihen der CDU wieder begrüßen zu dürfen.
Schon direkt nach der Zusammenlegung und der Neuwahl zum Stadtverband Herdecke – Wetter, warten schon viele Termine und noch mehr Arbeit auf den neuen Vorstand.
Geplant werden derzeit 2 Betriebsbesichtigungen, 1 Wandertag, Vorträge und Themenabende sowie Stammtische für die Mitglieder und denen, die es werden wollen.
Da der interkommunale Gedanke innerhalb der MIT Herdecke – Wetter großgeschrieben und auch gelebt wird, werden Veranstaltungen mit Beteiligung anderer MIT Stadt- und Kreisverbände stattfinden.
Sämtliche Termine können sowohl von den Mitgliedern, als auch von den Interessenten auf der Homepage eingesehen und abgerufen werden.
Aktuell umfasst die MIT Herdecke – Wetter bereits wieder 26 Mitglieder, Interessenten sind jederzeit ganz herzlich in unseren Reihen willkommen.
Dabei legt die MIT Herdecke – Wetter besonders viel Wert darauf, dass für eine Mitgliedschaft keine CDU – Parteizugehörigkeit notwendig ist.
Die MIT Herdecke – Wetter will das Sprachrohr und die Interessenvertretung für „alle“ mittelständischen Unternehmen sein und nicht nur für die, welche der Partei angehören.
Der Europaabgeordnete Dr. Markus Pieper war am 26. Januar 2017 politischer Gast in Dortmund bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung der CDU Kreisverband Ennepe-Ruhr.
Der Vorsitzende der MIT Ennepe-Ruhr Prof. Dr. Klemens Störtkuhl eröffnete als Mitveranstalter den Abend mit einer optimistischen und hoffnungsvollen Perspektive für die Weiterentwicklung europäischer Impulse .
Foto von li:
Prof. Dr. Klemens Störtkuhl, Dr. Markus Pieper, Tobias Schuelken-Moderator
Ein Beitrag von Prof. Dr. Klemens Störtkuhl, Vorsitzender MIT Kreisverband Ennepe-Ruhr
Bei Interesse unter Rubrik "Über uns - Arbeitskreise- Bildung und Wissenschaft" lesen
Der Kreisvorsitzende der MIT-EN, Herr Prof. Dr. Klemens Störtkuhl, verlangt ein härteres Verhandeln über die Kreisumlage.
In einem Beitrag in der WAZ vom 15.11.2016 macht er klar, dass eine Erhöhung von Grundsteuer oder Gewerbesteuer sich letztendlich
als "Milchmädchenrechnung" herausstellen. Vielmehr ist härter um die Kreisumlage zu streiten, damit mehr Geld im kommunalen Haushalt von Hattingen verbleibt.
Alle MIT-Interessenten-bitte notieren Sie die folgenden Termine:
26.11.2016 Landesvertreterversammlung zur Landtagswahl, Mönchengladbach
05.12.2016 Delegiertenvorbesprechnung, Essen
06.-07.12.016 Bundesparteitag CDU Deutschlands, Essen
30.01.2017 Landesvorstandssitzung ohne KV, NN
20.02.2017 Bundesvorstandssitzung, Berlin
26.02.2017 Landesvertreterversammlung zur Ausstellung Landesliste zur Bundestagswahl, Bad Sassendorf
23.03.2017 Landesvorstanssitzung ggf. mit KV, N.N.
01.04.2017 CDU NRW Landesparteitag, Münster
14.05.2017 Landtagswahl NRW
18.05.2017 Landesvorstandssitzung ohne KV, N.N.
31.05.2017 u.V. MIT Futura, Berlin
27.06.2017 Buvo und PKM Sommerfest, Berlin
01.09.2017 Buvo, Berlin
01.-02.09.2017 Bundesmittelstandstag, Kassel/Nürnberg
17.09.2017 Bundestagswahl
25.09.2017 Landesvorstandssitzung mit KV, Düsseldorf
28.10.2017 Landestagung mit Wahlen, Troisdorf
07.11.2017 konstituierende Lamdesvorstandssitzung, N.N.
13.11.2017 Bundesvorstand
08.12.2017 Landesvorstand mit KV, N.N.
05.-07.12.2017 Bundesparteitag CDU Deutschland